Coronavirus: Aktuelle Informationen

 

Die Stadtreinigung Dresden GmbH ist in der Landeshauptstadt Dresden u.a. für die Abfallabfuhr und Straßenreinigung zuständig. Diese Leistungen, die für das öffentliche Leben wichtig sind, möchten wir auch in der Corona-Pandemie aufrecht erhalten. Darum und zum Schutz unserer Mitarbeiter hat die SRD Maßnahmen ergriffen, die an manchen Stellen auch zu Einschränkungen der Leistungen führen.

Wir informieren Sie auf dieser Seite über den aktuellen Sachstand zu unseren Dienstleistungen.

Wichtige Meldungen kurz zusammengefasst:

  • Alle Wertstoffhöfe sind zu ihren regulären Zeiten geöffnet. Die Einfahrt auf das Gelände kontrolliert und regelt das Personal vor Ort unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Bitte beachten Sie die Vorgaben bei der Abgabe.
     
  • Bei vergebenen Abholterminen für Sperrmüll oder Haushaltgroßgeräten kann derzeit keine Abholung der Gegenstände direkt aus der Wohnung oder dem Keller erfolgen. Bitte informieren Sie sich auch über die korrekte Sperrmüllentsorgung in Dresden.
     
  • Unser Kundenservice ist weiterhin für Sie geöffnet. Vor Ort sind die geltenden Hygienevorschriften einzuhalten. Maximal ein Besucher darf unter Beachtung der bestehenden Hygienevorschriften (Abstandregelungen, Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes, Nutzen von Desinfektionsmittel) den Kundenservice betreten. Beratungen sollten vorrangig telefonisch oder per Mail erfolgen.

>>> Keine Getrennsammlung in Quarantänehaushalten <<<

Für private Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle von COVID-19 in häuslicher Quarantäne leben, gilt:

  • Neben dem Restabfall werden auch Verpackungsabfälle (gelbe Tonne/gelber Sack), Altpapier und der Bioabfall in den Restabfallbehälter gegeben.
  • Alle diese Abfälle werden in stabile, möglichst reißfeste Abfallsäcke gegeben. Einzelgegenstände wie Taschentücher werden nicht lose in Abfalltonnen geworfen.
  • Abfallsäcke werden durch Verknoten oder Zubinden verschlossen. Spitze und scharfe Gegenstände werden in bruch- und durchstichsicheren Einwegbehältnissen verpackt. Müllsäcke werden möglichst sicher verstaut, so dass vermieden werden kann, dass zum Beispiel Tiere Müllsäcke aufreißen und mit Abfall in Kontakt kommen oder der Abfall so verteilt wird.
  • Glasabfälle und Pfandverpackungen sowie Elektro- und Elektronikabfälle, Batterien und Schadstoffe werden nicht über den Hausmüll entsorgt, sondern nach Gesundung und Aufhebung der Quarantäne wie gewohnt getrennt entsorgt.

Für alle privaten Haushalte, in denen keine infizierten Personen oder begründeten Verdachtsfälle von COVID-19 leben, ändert sich bei der gewohnten Abfallentsorgung nichts.



Unser Kundenservice berät Sie gern:

Sie wünschen ein Angebot, eine Beratung oder einen Termin vor Ort mit unserem Kundenberater? 

Tel: (0351) 44 55-118 | Fax: (0351) 44 55-199

E-Mailservice@srdresden.de