Unsere Beratung zur fachgerechten Abfalltrennung optimiert Ihre Entsorgung. Dadurch werden die Mietnebenkosten gesenkt. Zudem werden Nebenablagerungen vermieden und die Sauberkeit verbessert.
Sie haben Fragen zur Abfallvermeidung, -trennung und -verwertung, abfallrechtlichen Vorschriften, Überlassungspflichten oder Optimierung Ihrer Entsorgungskosten? Unsere Kundenberater kommen gerne zu Ihnen vor Ort, analysieren durch eine konkrete Ist-Aufnahme und beraten Sie.
Durch stetige Innovation, qualifizierte Fachkräfte und unsere Kundenreferenzen aus Gewerbe/Industrie, Wohnungswirtschaft, privaten und öffentlichen Einrichtungen haben wir individuelle, flexible Lösungen und Abfallwirtschaftskonzepte entwickelt, die maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse sowohl nachhaltig Ihre Kosten reduzieren als auch Ihre Verwaltungsprozesse vereinfachen. Als Entsorgungsfachbetrieb bieten wir Ihnen das gesamte Abfallmanagement aus einer Hand. Im Fokus steht dabei die umweltfreundliche und fachgerechte Verwertung – garantiert und zertifiziert.
Wir beraten Sie gern auch vor Ort zu der Gestaltung und Anpassung Ihres Standplatzes entsprechend den Vorgaben der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Dresden. Dabei stellen wir Ihnen ausführliche Informationen zur fachgerechten Abfalltrennung und Optimierung der Behältervolumen. Für Ihre Mieter können Sie bei uns z. B. Trennlisten zum 4-Tonnen-System erhalten. Die Mieterinformation kann auch durch Standplatzbeschilderungen oder Aushänge erfolgen.
Für die Altaktenvernichtung werden Ihnen Sicherheitsbehälter in verschiedenen Größen bereitgestellt:
Das Archivgut kann zur Altaktenvernichtung in den Ordnern bleiben. Der Transport erfolgt in speziell gesicherten Fahrzeugen. Die Aktenvernichtung findet unter Videoüberwachung statt. Das Betriebsgelände und der Vernichtungsbereich sind optisch, akustisch und elektronisch gesichert. Das entsprechende Vernichtungsprotokoll, gemäß BDSG, wird Ihnen mit der Rechnung zugesandt.
Wir übernehmen gern Ihre Anliegerpflichten gemäß Anliegersatzung der Landeshauptstadt Dresden! Dazu gehören Reinigung von Gehwegen und Plätzen und die Beseitigung von Wildbewuchs, Laub und Unkraut.
Abfallbehälter und Behälterschränke sind naturgemäß verschmutzt und riechen meist unangenehm. Abhilfe kann durch regelmäßiges Reinigen der Behälter(-schränke) geschaffen werden. Das Sauberhalten der zur Verfügung gestellten Behälter liegt in der Verantwortung des Grundstückseigentümers und gehört zu dessen Pflichten. Mit unserem speziellen Waschfahrzeug reinigen wir Bio-, Restmüll-, LVP- und PPK-Behälter sowie Behälterschränke gründlich und schnell per Hochdrucktechnologie. Dadurch wird die Geruchsbelästigung gemindert und die Wohnqualität im Umfeld des Abfallbehälters gesteigert.
Sie planen den Neuanschluss Ihres Grundstückes an die Abfallentsorgung oder wollen die Anzahl bzw. Art der benötigten Abfallbehälter ändern? Wir führen Ihre Aufträge garantiert innerhalb der satzungsgemäßen Fristen aus. Auch für das kurzfristige, einmalige Beseitigen Ihres Abfalls bei Aufräumarbeiten, Feiern oder großen Veranstaltungen wie Kongressen oder Festumzügen stellen wir Ihnen ausreichend Abfallbehälter zur Verfügung. Wir beraten Sie ganz individuell an unserer Kundenhotline oder nutzen Sie das Formular zur Behälterveränderung.
Wir bewässern Ihre Grünanlagen, Sträucher und Bäume auf Grundstücken, Höfen, öffentlichen Plätzen, an Straßen, Gehwegen und Haltestellen.
Auf Basis jahrelanger Erfahrung und in Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir für zahlreiche Gewerbe und Branchen Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen entwickelt. Dazu gehören unser ganzheitliches Abfallmanagement und die Erstellung von Abfallkonzepten ebenso wie die Werksentsorgung, Lösungen für Unternehmen des Gesundheitswesens sowie Reinigung und Entsorgung bei Großveranstaltungen.
Mit unseren Wasserwagen liefern wir Nutzwasser bis zu 8000 Liter für Ihre gewerbliche oder landwirtschaftliche Anwendung individuell und schnell an die gewünschten Orte.
Wenn Sie größere Mengen Abfall zu entsorgen haben, stellen wir Ihnen gern mit 1,5 cbm bis 30 cbm Fassungsvermögen, mit oder ohne Deckel sowie Presscontainer zur Verfügung.
Für kleinere Abfallmengen eignet sich besonders unser Minicontainer. Durch die flexible Bereitstellung von 1,5 cbm oder 2 cbm Absetzcontainern, mit oder ohne Deckel, direkt bei Ihnen vor Ort kann der Container hervorragend in kleine Einfahrten und enge Straßen gestellt werden.
Nähere Informationen zu unseren Containerarten und -größen finden Sie hier zum Download.
Gerne können Sie auch unser Angebotsformular für Container im Kundenportal nutzen.
Im harten Alltagseinsatz sind Beschädigungen wie Beulen, Einrisse, defekte Klappen oder Türen an Containern nicht zu vermeiden. Dabei ist der Container durch seine Außenwirkung eine unübersehbare Visitenkarte Ihres Unternehmens.
Wir bieten Ihnen die fachgerechte Aufarbeitung Ihrer Container und Pressen an. Unser geschultes Fachpersonal übernimmt Reparaturarbeiten jeglicher Art sowie die dazu gehörigen Schweiß- und Lackierarbeiten. Auch die jährlich notwendige Containerprüfung nach BGR 186 führen wir für Sie durch.
Die Stadtreinigung Dresden hat als führendes Abfallwirtschaftsunternehmen im Großraum Dresden und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sehr großes Know-How und jahrelange Erfahrung beim Erfassen, Sammeln, Befördern, Behandeln und Verwerten von Abfällen. Für jede Kundengruppe mit ihren spezifischen Anforderungen haben wir maßgeschneiderte Lösungen. Wir entsorgen alle Abfallarten fachgerecht, umweltfreundlich und in hoher Qualität. Für alle Abfallarten, z. B. Abfälle zur Verwertung, Wertstoffe (wie Papier/Pappe, Glas etc.), Elektronikschrott, Bauabfälle oder Sonderabfall verfügen wir über die erforderliche Erfassungs- und Sammellogistik. Wir beraten Sie zur richtigen Erfassung/Trennung Ihrer Abfälle jederzeit gerne auch vor Ort und unterbreiten Ihnen ein Angebot für die Entsorgung Ihrer Abfälle. Bei der Entleerungshäufigkeit richten wir uns gern nach Ihren individuellen Wünschen.
Nähere Informationen zur Entsorgung finden Sie in unserem Flyer "SRD Entsorgungsservice".
Erfahren Sie hier alle Details zu unseren Erfassungssystemen.
Unsachgemäß entsorgte Fette sind eine große Gefahr für unsere Umwelt. Für die gewerbliche Entsorgung von Fetten sowie Leerung von Fettabscheidern können Sie sich an uns wenden. Wir saugen Ihren Fettabscheider mittels Spezialfahrzeug aus und reinigen den Abscheider anschließend.
Wir entwickeln Entsorgungskonzepte und unterstützen Sie von der Bereitstellung der Behälter bis zur Reinigung der Veranstaltungsfläche – Mit der Erfahrung aus Großveranstaltungen wie dem Evangelischen Kirchentag 2011, dem Dresdner Stadtfest, großen Sportveranstaltungen, Events und zahlreichen Open-Air-Konzerten.
Wir bieten Ihnen unser Komplettservice zur einmaligen oder regelmäßigen Beräumung von Wohnungen, Dach- und Kellerflächen sowie Außenanlagen und Grundstücke an. Von der Beratung, Erstbesichtigung mit Mengenaufnahme und Klassifizierung der Abfälle über die Verwertung bis hin zur Reinigung können Sie sich auf unsere Fachkräfte verlassen.
Für die umweltgerechte Entsorgung von Altölen und Kraftstoffen können Sie sich an uns wenden. Wir saugen Ihren Öl- und Benzinabscheider mittels Spezialfahrzeug aus und reinigen den Abscheider anschließend.
Saubere Papierkörbe verbessern Ihr Image. Die Entleerung von Papierkörben an Straßen, Gehwegen und auf Plätzen, in Grünanlagen, Wohnsiedlungen, Betriebsgeländen und an Haltestellen ist eines der Hauptgeschäftsfelder der Stadtreinigung Dresden. Selbstverständlich beschaffen und installieren wir alle Arten und Qualitäten von Papierkörben. Neben der Beschaffung, Installation und Leerung von Papierkörben übernehmen wir gern auch die Reinigung Ihrer Papierkörbe.
Dies kann turnusmäßig oder mit individuellem Auftrag erfolgen und wird in jedem Fall der Materialbeschaffenheit der Oberflächenqualität der Behälter gerecht.
Ob mit modernster Technik und/oder von Hand – seit Jahren sorgen wir dafür, dass sich unsere Kunden und Dresden von ihrer besten Seite präsentieren. Wir reinigen maschinell und manuell Objekte, Grundstücke, Höfe, Gehwege, Straßen und Plätze ebenso wie Treppen, Hallen, Tiefgaragen und Parkhäuser.
Individuelles Reinigen und Waschen
Unser Reinigungsservice umfasst sowohl die maschinelle Nass- oder Trockenreinigung mit modernsten Fahrzeugen, die mit Bordcomputern und Telematiksystemen ausgestattet sind, als auch Kehren, Reinigen oder Laubsaugen von Hand. Mit unserem Maschinenpark und erfahrenen Mitarbeitern bieten wir einen flexiblen, schnellen und zuverlässigen Reinigungsservice an.
Sie haben Fragen zur Abfallvermeidung, -trennung und -verwertung, abfallrechtlichen Vorschriften, Überlassungspflichten, zu mobilen Sammlungen oder Wertstoffhöfen? Oder haben Sie Fragen zur An-, Um- und Abmeldung an die Abfallentsorgung, zur optimalen Behälterbestellung oder zur satzungsgerechten Gestaltung von Abfallbehälterstandplätzen? Wir beraten Sie gern.
Wir haben als führendes Abfallwirtschaftsunternehmen im Großraum Dresden und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sehr viel Erfahrung und Know-How beim Erfassen, Sammeln, Befördern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.
Wir übernehmen gern Ihre Anliegerpflichten gemäß Anliegersatzung der Landeshauptstadt Dresden! Dazu gehören Reinigung von Gehwegen und Plätzen und die Beseitigung von Wildbewuchs, Laub und Unkraut.
Sie planen den Neuanschluss Ihres Grundstückes an die Abfallentsorgung oder wollen die Anzahl bzw. Art der benötigten Abfallbehälter ändern? Wir führen Ihre Aufträge schnell und unkompliziert aus.
Auch für das kurzfristige, einmalige Beseitigen Ihres Abfalls bei Aufräumarbeiten, Feiern oder großen Veranstaltungen wie Kongressen oder Festumzügen stellen wir Ihnen ausreichend Abfallbehälter zur Verfügung.
Gerne können Sie auch das Formular zur Behälterveränderung der Landeshauptstadt Dresden nutzen.
In der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Dresden sind die Anforderungen an den Behälterstandplatz sowie die zulässigen Transportentfernungen geregelt. So darf z.B. die Entfernung zum Halteplatz des Entsorgungsfahrzeuges bei Standplätzen mit
nicht übersteigen.
Können diese Vorgaben nicht eingehalten werden, sind die Abfallsammelbehälter durch den Grundstückseigentümer oder einen Beauftragten rechtzeitig am Entleerungstag am Gehwegrand, außerhalb der Grundstückseinfriedung oder am nächstgelegenen Haltepunkt des Abfallsammelfahrzeuges zur Entleerung bereitzustellen und nach der Entleerung zurückzubringen. Sollten Sie Ihre Allbehälter am Abfuhrtag nicht selbst rechtzeitig am Gehwegrand bzw. am nächstmöglichen Haltepunkt des Entsorgungsfahrzeuges bereitstellen können, führen wir gern kostengünstig diese Arbeit für Sie aus. Unsere Mitarbeiter im Kundenservice beraten Sie gern.
Abfallbehälter sind naturgemäß verschmutzt und riechen meist unangenehm. Abhilfe kann durch regelmäßiges Reinigen der Behälter geschaffen werden. Das Sauberhalten der zur Verfügung gestellten Behälter liegt in der Verantwortung des Grundstückseigentümers und gehört zu dessen Pflichten. Mit unserem speziellen Waschfahrzeug reinigen wir Ihre Abfallbehälter gründlich und schnell per Hochdrucktechnologie. Dadurch wird die Geruchsbelästigung gemindert und die Wohnqualität im Umfeld des Abfallbehälters gesteigert.
Sollten Sie größere Mengen Abfall zu entsorgen haben, stellen wir Ihnen gern unsere Container in den Größen von 1,5 cbm bis 30 cbm mit oder ohne Deckel zur Verfügung.
Insbesondere für den privaten Gebrauch, bei kleinen Einfahrten oder engen Straßen sind die 1,5 cbm bzw. 2 cbm. Absetzcontainer geeignet.
Nähere Informationen zu unseren Containerarten und -größen finden Sie hier zum Download.
Gerne können Sie auch unser Angebotsformular für Container im Kundenportal nutzen.
Die Stadtreinigung Dresden hat als führendes Abfallwirtschaftsunternehmen im Großraum Dresden und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sehr großes Know-How und jahrelange Erfahrung beim Erfassen, Sammeln, Befördern, Behandeln und Verwerten von Abfällen. Für jede Kundengruppe mit ihren spezifischen Anforderungen haben wir maßgeschneiderte Lösungen. Wir entsorgen alle Abfallarten fachgerecht, umweltfreundlich und in hoher Qualität. Für alle Abfallarten, z. B. Haushaltsabfälle, Wertstoffe (wie Papier/Pappe, Glas etc.), Elektronikschrott, Bauabfälle oder Schadstoffe verfügen wir über die erforderliche Erfassungs- und Sammellogistik. Wir beraten Sie zur richtigen Erfassung/Trennung Ihrer Abfälle jederzeit gerne auch vor Ort und unterbreiten Ihnen ein Angebot für die Entsorgung Ihrer Abfälle. Bei der Entleerungshäufigkeit richten wir uns gern nach Ihren individuellen Wünschen.
Nähere Informationen zur Entsorgung finden Sie in unserem Flyer "SRD Entsorgungsservice".
Erfahren Sie hier alle Details zu unseren Erfassungssystemen.
Geleert werden Behälter, die mindestens zu 75 % gefüllt oder zur Leerung bereitgestellt sind. Zum Restabfall gehört u.a.
Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Sie stellen ein ganz erhebliches Gefahrenpotenzial für Luft, Boden und Grundwasser dar. Folgenden Stoffe gehören zu den Sonderabfällen:
Achtung: Bei vergebenen Abholterminen ist es zwingend nötig den Sperrmüll am Straßenrand bereit zu stellen. Die Abholung direkt aus der Wohnung oder dem Keller ist derzeit nicht möglich.
Wir bieten Ihnen den Komplettservice zur einmaligen oder regelmäßigen Beräumung von Wohnungen, Dach- und Kellerflächen sowie Außenanlagen und Grundstücke an. Von der Beratung, Erstbesichtigung mit Mengenaufnahme und Klassifizierung der Abfälle über die Verwertung bis hin zur Reinigung können Sie sich auf unsere Fachkräfte verlassen. Wir entsorgen Sperrmüll, Elektroaltgeräte sowie Hausmüll und garantieren Ihnen eine seriöse, termingetreue und besenreine Abwicklung.
Ob mit modernster Technik und/oder von Hand – seit Jahren sorgen wir dafür, dass sich unsere Kunden von ihrer besten Seite präsentieren. Wir reinigen maschinell und manuell Grundstücke, Höfe, Gehwege, Plätze ebenso wie Treppen, Hallen und Tiefgaragen.
Individuelles Reinigen und Waschen
Unser Reinigungsservice umfasst sowohl die maschinelle Nass- oder Trockenreinigung mit modernsten Fahrzeugen, die mit Bordcomputern und Telematiksystemen ausgestattet sind, als auch Kehren, Reinigen oder Laubsaugen von Hand. Mit unserem Maschinenpark und erfahrenen Mitarbeiter bieten wir einen flexiblen, schnellen und zuverlässigen Reinigungsservice an. Gerne übernehmen wir auch Ihre Anliegerpflichten.
Nähere Informationen zur Reinigung und zum Winterdienst finden Sie in unserem Flyer "SRD Reinigung und Winterdienst".
Bei der Errichtung von Standplätzen und dem Aufstellen der Abfallsammelbehälter sind die entsprechenden Vorgaben der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Dresden zu beachten.
Wichtig:
Behälterstandplätze müssen grundsätzlich so beschaffen sein, dass die Abfälle mit möglichst geringem Aufwand gefahrlos abtransportiert werden können. Das heißt, sie müssen ebenerdig angelegt und befestigt sein sowie über die notwendige Größe verfügen. In den Wintermonaten sind die Standflächen und Zugangswege schnee- und glättefrei zu halten und ausreichend zu beleuchten.
Durch einen gut gewählten Standplatz können Sie dauerhaft Kosten sparen. Günstig ist es Standplätze möglichst "straßennah" anzulegen. Das erspart beispielsweise die Gebührenzuschläge, die je nach Behältergröße ab einer Entfernung von mehr als zehn oder fünfzehn Metern vom nächstmöglichen Halteplatz des Entsorgungsfahrzeuges gemäß Abfallwirtschaftssatzung erhoben werden.
Wir beraten Sie dazu gern. Wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter im Kundenservice (Tel: 0351/ 44 55-118 | Fax: 0351/ 44 55-199 | E-Mail: service@srdresden.de).
In jedem privaten Haushalt fallen Wertstoffe an, die nicht über die Restmülltonne zu entsorgen sind.
Die Wertstoffhöfe der Stadtreinigung ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl verschiedener Abfälle an einem zentralen Ort abgeben zu können.
Bei uns können Sie u.a. folgende Abfälle abgeben:
Dieser Service der Landeshauptstadt Dresden ist zu einem großen Teil kostenfrei. Insbesondere können Sie Sperrmüll, Elektroaltgeräte, Altkleider und Schadstoffe aus Haushalten kostenfrei abgeben. Die Entsorgung von Grünabfällen, Altreifen und Feuerlöschern ist entgeltlich. Abfälle die über die Sammelsysteme am Wohnhaus erfasst werden (Restmüll, Bioabfall und Leichtstoffe) können wir auf Wertstoffhöfen nicht annehmen.
Ihre Abfälle werden im Wertstoffhof entsprechend ihrer Zusammensetzung und unter Einhaltung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes einer geordneten Verwertung und Beseitigung zugeführt. Unsere Wertstoffannehmer weisen Sie im Eingangsbereich der Wertstoffhöfe ein. Eine Übersicht unserer Wertstoffhöfe finden Sie hier.
Sie wünschen ein Angebot, eine Beratung oder einen Termin vor Ort mit unserem Kundenberater?
E-Mail: service@srdresden.de