Du suchst eine gute Ausbildung mit ausgezeichneter Zukunftsperspektive? In den Bereichen Umweltschutz und Rohstoffwirtschaft bist Du bei uns genau richtig!
Denn unsere Branche wandelt sich grundlegend. Weltweit steigt die Nachfrage nach Rohstoffen, das Vorkommen natürlicher Ressourcen nimmt aber ab. So wird die Wiederverwertung bzw. der Rohstoffkreislauf zum entscheidenden Faktor. Die Endlichkeit natürlicher Rohstoffe macht die Wertstoffe von heute zu den Ressourcen von morgen – und die Entsorgungs- zur Versorgungsaufgabe!
Willst Du Teil dieser Entwicklung sein? Wir bieten Dir eine maßgeschneiderte Berufsausbildung und die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten und Talente in einem erfolgreichen Unternehmen zu entfalten.
Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft und bewirb Dich jetzt!
Erfahre in diesem Flyer alle Details zur Ausbildung bei der SRD.
Industriekaufleute erledigen selbständig und eigenverantwortlich alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb des Betriebes. Sie tragen mit Ihrer Arbeit wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und erfolgt im dualen System, also im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule.
Download Flyer "Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)"
Anfragen und Bewerbungen schickt Ihr bitte an:
Stadtreinigung Dresden GmbH
Abteilung Personal/Recht
Pfotenhauerstr. 46
01307 Dresden
E-Mail: berufsausbildung@srdresden.de
HIER GEHT´S ZUR ONLINEBEWERBUNG!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Angela Bomsdorf
Tel.: (0351) 44 55-284
Die Studienrichtung
Betriebswirte lösen praxisbezogene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Probleme und komplexe Aufgabenstellungen im Unternehmen unter Zuhilfenahme wirtschaftswissenschaftlicher Methoden. Aufgrund Ihrer Ausbildung besteht im Unternehmen die Möglichkeit, Sie zukünftig mit Führungsverantwortung und damit sukzessive mit Leitungsaufgaben zu betrauen. Mögliche Spezialisierungen können in die Richtungen Marketing/Vertrieb, Einkauf, Personal, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen gehen.
Wesentliche Bestandteile des Studiums sind die Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und die Rechtswissenschaften, insbesondere Wirtschafts- und Handelsrecht sowie quantitative Methoden, wie Mathematik, insbesondere Statistik, Ökonometrie, Operations Research und Wirtschaftsinformatik.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung ist ein praxisintegriertes Studium und endet mit dem Bachelor an der Staatlichen Akademie Dresden. Der praktische Einsatz erfolgt in der Stadtreinigung Dresden GmbH. Die Studienzeit beträgt drei Jahre.
Anfragen und Bewerbungen schickt Ihr bitte an:
Stadtreinigung Dresden GmbH
Abteilung Personal/Recht
Pfotenhauerstr. 46
01307 Dresden
E-Mail: berufsausbildung@srdresden.de
HIER GEHT´S ZUR ONLINEBEWERBUNG!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Angela Bomsdorf
Tel.: (0351) 44 55-284
Als Berufskraftfahrer (m/w/d) arbeitest du mit unserem modernen und hochspezialisierten Fuhrpark. Dabei gehört neben dem Führen der Fahrzeuge auch die effiziente Beladung, die Routenplanung und Mitarbeit bei Wartung und Pflege zum Aufgabenspektrum. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und erfolgt im dualen System, also im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule.
Video zur Ausbildung des Berufskraftfahrers bei der SRD
Download Flyer "Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)"
Anfragen und Bewerbungen schickt Ihr bitte an:
Stadtreinigung Dresden GmbH
Abteilung Personal/Recht
Pfotenhauerstr. 46
01307 Dresden
E-Mail: berufsausbildung@srdresden.de
HIER GEHT´S ZUR ONLINEBEWERBUNG!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Angela Bomsdorf
Tel.: (0351) 44 55-284
Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) erhalten bei uns eine umfassende Ausbildung in der Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Sie werden in den Prozessen und im Stoffstrommanagement innerhalb unserer Wertschöpfungskette von der Erfassung, über den Transport, die Behandlung (Sortieren, Demontieren, Aufbereiten), das Lagern und Konfektionieren bis zur Verwertung der Abfälle eingesetzt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und erfolgt im dualen System, also im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule.
Diese Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und bietet daher einen vielseitigen und komplexen Einsatz im Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Logistik, Vertrieb, Abfallverwertung und -behandlung.
Download Flyer "Ausbildung zum Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)"
Anfragen und Bewerbungen schickt Ihr bitte an:
Stadtreinigung Dresden GmbH
Abteilung Personal/Recht
Pfotenhauerstr. 46
01307 Dresden
E-Mail: berufsausbildung@srdresden.de
HIER GEHT´S ZUR ONLINEBEWERBUNG!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Angela Bomsdorf
Tel.: (0351) 44 55-284
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten in unserem Unternehmen Nutzfahrzeuge aller Art, setzen sie instand und rüsten sie bei Bedarf mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus. Darüber hinaus prüfen und diagnostizieren sie deren komplexe fahrzeugtechnische Systeme. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System, also im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule.
Download Flyer "Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)"
Anfragen und Bewerbungen schickt Ihr bitte an:
Stadtreinigung Dresden GmbH
Abteilung Personal/Recht
Pfotenhauerstr. 46
01307 Dresden
E-Mail: berufsausbildung@srdresden.de
HIER GEHT´S ZUR ONLINEBEWERBUNG!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Angela Bomsdorf
Tel.: (0351) 44 55-284