Wichtige Informationen


So ist die Arbeit als Müllmann in der Großstadt

VKU Kampagne "KOMMUNAL KANN"

Youtuber Marvin Wildhage durfte einen Tag lang unsere Kollegen bei der Arbeit gegleiten und hinter die Kulissen der Stadtreinigung Dresden schauen.

Karriere bei der SRD


 „Modern, flexibel und immer für Sie da“ ist unser Leitspruch und auch Anspruch an uns selbst. Wir sind einer der interessantesten, innovativsten und attraktivsten Arbeitgeber in Dresden. Um diesen Anspruch zu halten, benötigen wir stetig engagiertes, qualifiziertes und hochmotiviertes Personal.

 

Highlight


Laden per Knopfdruck: SRD und das Fraunhofer IVI testen automatisiertes Ladesystem

Begehrtes Testobjekt: Der Elektro-Lkw auf dem Testgelände des Fraunhofer IVI

Unterflur-Ladesystem für e-Lkw: das automatisierte Kontaktsystem stellt eine sichere und platzsparende Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladeinfrastruktur her.

Wie können Elektro-Lkw in Zukunft sicherer, effizienter und ganz ohne Kabel geladen werden? Gemeinsam mit der Stadtreinigung Dresden GmbH testet das Fraunhofer IVI ein automatisiertes Ladesystem, das genau das ermöglicht – mit nur einem Knopfdruck!

Im Projekt MEGA-LADEN wurde ein innovatives Unterflur-Kontaktsystem entwickelt und patentiert. Das System bietet viele Vorteile für Anwender:

✅ Platzsparend & sicher
✅ Kein Hantieren mit Kabeln nötig
✅ Kompatibel mit autonomen Fahrzeugen der Zukunft

Jetzt geht es in die Praxis: Ein 15-Tonnen-Elektro-Lkw mit dem neuen System wird im Realbetrieb getestet. Das Ziel: eine saubere, leise und verlässliche Ladeinfrastruktur für kommunale Fuhrparks und darüber hinaus. 

Aktuell erprobt die Stadtreinigung Dresden bereits ein vollelektrisches Müllsammelfahrzeug. Der nächste Schritt unserer Kooperation? Gemeinsam mit einem Fahrzeughersteller eine Kleinserie von Fahrzeugen aufzubauen, um den Weg zur Elektrifizierung des städtischen Fuhrparks weiter zu ebnen. 
Die regionale Zusammenarbeit zwischen angewandter Forschung und kommunalem Praxisbetrieb zeigt, wie Innovation direkt im Alltag ankommt – für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität.

Alle Informationen zum Praxistest gibt es in der Pressemitteilung: https://lnkd.in/eXGJ8MGk sowie auf https://www.instagram.com/p/DKHP0T-IlYn/

 

 

 

News


Die Herbsttour findet vom 8. bis 27. September 2025 statt.

Weiterlesen

Wie können Elektro-Lkw in Zukunft sicherer, effizienter und ganz ohne Kabel geladen werden? Gemeinsam mit der Stadtreinigung Dresden GmbH testet das…

Weiterlesen

Das Schadstoffmobil tourt zwischen dem 13. und 15. März 2025

Weiterlesen

Eingeschränkte Abfallentsorgung vom 13. bis 15. März 2025

Weiterlesen